LIEDERRHEIN Kleve im cinque-Spiegelzelt
Haldern Pop trifft Doornroosje Nijmegen im cinque-Spiegelzelt
mit Fortuna Ehrenfeld (solo mit Flügel) und Miriam Moczko
Datum: 14.08.2023
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr
Ort: cinque-Spiegelzelt neben dem Klever Tiergarten
Eintritt: 22,00 €
Tickets gibt es online unter
www.pop-tickets.com
Mit dem Liederrhein geht Haldern Pop auf Wanderschaft und besucht die anderen Orte, besucht Freunde und bereitet die Bühne als Gast für die Kunst. Am 14.8. gehts nach Kleve ins Cinque Spiegelzelt und freut sich auf die Freunde vom Doornroosje aus Nijmegen und bitten um die gemeinsame Aufmerksamkeit für Fortuna Ehrenfeld und Miriam Moczko. Dieses grenzübergreifende musikalische Treffen lebt von einer lang gewachsenen Freundschaft des Doornroosje und dem Haldern Pop, wir kommen uns entgegen und das in Kleve. Ein bisschen Europa.
FORTUNA EHRENFELD
Umjubelte Tourneen durch den gesamten deutschsprachigen Raum, himmelhochjauchzende Pressekritiken, unzählige Konzerte in den unterschiedlichsten Settings: Man kann getrost sagen, dass das Raumschiff FORTUNA EHRENFELD in nur knapp drei Jahren sanft abgehoben hat und souverän seine Kreise zieht.
Durchschnaufen?
„Niemals!“ …tönt es lautstark durch den Telefonhörer aus Ehrenfeld und so kommt Martin mit dem nächsten dringlichen Plan um die Ecke: Er setzt sich an den Flügel und spielt 2020 erstmals Solo-Konzerte.Ein dunkler Raum, ein Flügel, ein Mikro, ein Scheinwerfer, ein Glas Rotwein – basta.
Er nimmt das Publikum mit zurück an den Ort, wo die Lieder entstanden sind: Am Klavier in seinem Arbeitszimmer in Ehrenfeld.
Wie klang die „Bumsrepublik“ bevor sie im Proberaum zum Abschuss freigegeben wurde?
Wie klang „Matrosen“, als es noch eine gerade erst gekritzelte Skizze in Martins Kladde war, und bevor der raumöffnende René Tinner (Produzent) im Studio sagte: „Lass uns den klassischen Singer-/Songwriter erschiessen“ und Martin sagte: „Au ja!!“
Neben bislang Ungehörtem, Verworfenem und Zukünftigem kämpft sich Martin durch seine Manuskripte, mal schauen was er noch alles findet. Fortuna wäre aber nicht Fortuna wenn er es dabei belassen würde, wir sind gespannt.
YT https://www.youtube.com/watch?v=t4es5vcY5ac
FB https://www.facebook.com/fortunaehrenfeld
MIRIAM MOCZKO
Miriam Moczko macht Musik als Antwort auf die Schönheit und den Schmerz, den sie im Leben erfährt. Mit ihrer Bratsche, der Loopstation und Effekten kreiert sie Landschaften, durch die ihre Stimme den Zuhörern den Weg weist.
Ihr Debütalbum HEIMAT ist eine melancholische und hoffnungsvolle Indie Folk Platte über Familie, Vergangenheit und Zuversicht.
Mit HEIMAT kehrt Miriam zurück zu ihren Wurzeln: Was bedeutet es eigentlich, sich irgendwo zu Hause zu fühlen? Die Songs sind inspiriert durch Gefühle, Erinnerungen, Gegenstände und Orte.
“Es ist ein Album über meine Familiengeschichte”, erzählt die Sängerin. “Über unsere Herkunft, die in Oberschlesien liegen und über das Trauma und die Langzeitfolgen des zweiten Weltkrieges. Und über die Beziehung mit meinen Eltern, die dem Kommunismus entflohen und nach Westdeutschland kamen.”
Das Album wurde aufgenommen im Musikzimmer von Miriams Wohnung in den Niederlanden und gemischt in den Ballsaal Studios vom Berliner Tonmeister Peter Schmidt (u.a. Peter Fox und Wallis Bird).
Miriam spielt Konzerte in ganz Europa sowohl als auch in Australien. Sie trat u.a. auf dem legendären Woodford Folk Festival, im Paradiso in Amsterdam und dem Melodica Festival in Paris auf.
Ihre Musik ist beeinflusst durch Künstler wie Sharon van Etten, Bon Iver, Aldous Harding und Sophie Hunger.
YT https://www.youtube.com/watch?v=nas1y0KdXKY
INSTA https://www.instagram.com/miriammoczko/