Bereits im vergangenen Jahr war Thomas Dybdahl bei uns auf Tour, nur er und seine Gitarre und sein Schellenkranz, um das Fußgelenk gebunden. Und natürlich seine großartige Gitarrentechnik, seine rhythmische Vielfalt, seine melancholischen Melodien und sein musikalisches Gespür für die Situation. Eigentlich ungewöhnlich für den Mann, der mit den Quadrophonics jazzigen Pop gespielt hat, als Sänger dem TripHop von Morcheeba oder bei The National Bank, der norwegischen Supergruppe, seine ausdrucksstarke und charakteristische Stimme gegeben hat. Aber Dybdahl kann eben alles. Sogar wenn er mit der Kälte kämpft, die ständig seine Gitarre verstimmt: Schon im Dezember 2013 hat er beim Entzünden der Lichter am Christbaum vor dem Brandenburger Tor – traditionell von der norwegischen Botschaft gestiftet – ein Akustik-Set gespielt und den Pariser Platz in einem Traum von Melodie und Musik verwandelt. Seine Songs, auf das Wesentliche reduziert, die Melodien, der ambitionierten Arrangements entkleidet und quasi nackt gespielt, verzücken wirklich jeden. Im kommenden November begibt sich Thomas Dybdahl wieder auf Konzertreise und spielt erneut sein akustisches Set, wieder nur mit Gitarre, Schellenkranz, wahrscheinlich Hut auf dem Kopf – und singt mit seiner fantastischen, rauchigen, hauchigen, klaren, gebrochenen Stimme seine tollen Songs.
Bar DE
Haldern Pop Bar

Bar Öffnungszeiten
DO | 19 - 00 Uhr |
FR | 19 - 02 Uhr |
SA | 19 - 02 Uhr ab 15 Uhr bei Bundesligaübertr. |
SO | 11 - 14 Uhr |
Shop Öffnungszeiten
FR | 16 - 19 Uhr |
1. SA / Monat | 10 - 13 Uhr |
Konzerttage | 19 - 23 Uhr |
Demnächst in der Pop Bar
Demnächst in der Pop Bar
25.09. BROCKHOFF + LUKE NOA + PANO (DE)
Eintritt Frei *
05.10. Mutter (DE)
Eintritt Frei *
14.11. David Julian Kirchner (DE)
Eintritt Frei *
19.11. 9ms (DE)
Eintritt Frei *
•••••••••••••••••••••••••••
* Gefördert von:
NEUSTART KULTUR
Initiative Musik
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien