Liebe Haldern Pop Freunde,
ich möchte an dieser Stelle von einem kleinen, feinen Konzerterlebnis berichten, das ich gestern Abend in Köln hatte.
Im "Blue Shell" nahe dem Luxor, eine kleine Bar bzw. Club, kaum größer als die Haldern Pop Bar. Sehr überschaubares Publikum, vielleicht 30 Leute - maximal - und eben diese besondere Atmosphäre, die es nur bei solch kleinen Konzerten geben kann...
Die Band: Berlin Syndrome aus (überwiegend) Magdeburg, erst 2014 gegründet und bereits 2015 beim Deutschen Rock & Pop Preis als "Beste alternative Band" ausgezeichnet. In diesem Jahr ist das Debut-Album erschienen und es ist großartig. Ja, es ist zu einem meiner favorisierten Alben überhaupt geworden, weil jeder einzelne Song darauf so hörenswert ist und das gibt es - finde ich - ziemlich selten.
Die Musikrichtung wird in der Presse bezeichnet als "Indie/Dream-Pop-Gemisch" oder "Indie-Postrock mit einem düsteren Hoffnungsschimmer". Das trifft es ganz gut: Die Musik ist melancholisch, doch ohne einen traurig zu machen. Sie bringt einen zum träumen, sie beinhaltet genau die richtige Mischung aus lauten und leisen Tönen und das Ganze ergänzt um doch recht schnelle Rhythmen. Teilweise erinnert einen dieses Zusammenspiel von laut und leise, von langsam und schnell an Lieder wie "The Wolf" von Manchester Orchestra. Aber dass ein ganzes Album voll ist von diesen Songs ist schon einzigartig.
Ich habe mich gewundert, dass gestern Abend so wenige Besucher auf dem Konzert waren, wohl ein Zeichen dafür, dass Berlin Syndrome noch ziemlich unbekannt sind. In Anbetracht der Qualität des Albums wird sich das sicherlich noch ändern.
Vielleicht könnten die Jungs vor dem großen Durchbruch ja noch in Haldern vorbeischauen

@ Wismutfan: Deine gesuchte Band kann nur eine sein: Razz!! Eine tolle junge, deutsche Band aus dem Emsland. Wir haben sie im Januar in Essen in der Zeche Carl gesehen. Sie haben bislang zwei Alben veröffentlicht, die - wie auch das Album von Berlin Syndrome - zu meinen Lieblingsalben gehören. Ihre Musik geht dabei aber wesentlich mehr nach vorne als die von Berlin Syndrome (was ja für eine Live-Veranstaltung nicht verkehrt ist

). Sie haben aktuell auch keine Konzerte geplant, also im Juni 2019 noch Zeit

Um welche Veranstaltung handelt es sich? Wenn Razz kommen, wäre ich auch gerne dabei
