Zeitung

HPF23 Liedgut 71 News Webseite

Juli 03, 2025 Festival Liedgut

Liedgut - Folge 71: Festival 2025 Sondersendung Teil 1

Liedgut ist eine zweiteilige Sondersendung zum Haldern Pop 2025. In der einundsiebzigsten Folge sprechen wir über Tickets, Bands und den neuen Mittwoc…

Zeitung webseite tagestickets

Juli 04, 2025 Festival

Tagestickets 2025

Ab jetzt sind unsere limitierten Tagestickets (ohne Camping) für die einzelnen Festivaltage (DO./FR./SA.) verfügbar. Ihr bekommt sie wie gewohnt auf u…

HPF23 Liedgut 70 News Webseite

Juni 06, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 70

Liedgut ist ein Lauschen in die Tiefe des Klangs, eine Spurensuche im Resonanzraum des Haldern Pop Festivals. In der siebzigsten Folge sprechen wir üb…

Titel trailer 04 2025 new

Mai 10, 2025 Festival

42. Haldern Pop Festival 2025 – Trailer No.04

Liebe Menschen,es folgt, unser Trailer No. 04 mit weiteren Bestätigungen für das 42. Haldern Pop Festival 2025 (07.– 09. Aug. 2025)(NEU!) Camping scho…

HPF23 Liedgut 69 News Webseite

Mai 02, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 69

Liedgut ist ein letzter Tanz in den Mai. In der neunundsechzigsten Folge: Das Bild ist reisefertig, der geheime Klang (Thees Uhlmann) verklungen – und…

Titel trailer 03 2025

Apr. 09, 2025 Festival

42. Haldern Pop Festival 2025 – Trailer No. 03

Liebe Menschen,es folgt, unser Trailer No. 03mit weiteren Bestätigungen für das42. Haldern Pop Festival 2025(07.– 09. Aug. 2025)Höhe braucht Tiefe, di…

HPF25 Liedgut 68 News Webseite

Apr. 04, 2025 Liedgut Festival

Liedgut – Folge 68

Liedgut ist eine Reise aus dem Nebel ins Licht. Wir sprechen über das Haldern Pop Festival als einen Ort des Sammelns und Findens, gerade auch im Ande…

Titel trailer 02 2025

März 12, 2025 Festival

42. Haldern Pop Festival 2025 – Trailer No. 02

Liebe Menschen,es folgt, unser Trailer No. 02mit weiteren Bestätigungen für das42. Haldern Pop Festival 2025(07.– 09. Aug. 2025)Ich bin, was ich bin, …

HPF25 Liedgut 67 News Webseite

März 07, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 67

Liedgut ist ein Plakat auf dem Weg zum Haldern Pop Festival. In der 67. Ausgabe tauchen wir in die Kunst der Worte und die Frage nach der Zuversicht e…

HPF23 Liedgut 66 News Webseite

Feb. 07, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 66

Liedgut ist eine Küche für Begegnungen – mit Musik, Gesprächen und Ideen. In der 66. Folge blicken wir auf das Eurosonic Festival, erinnern uns an ers…

HPF25 kinderticket News Webseite

Jan. 23, 2025 Festival

Kindertickets 2025 (NEU: frei bis 13 Jahre)*

Liebe Leute,für das kommende Haldern Pop Festival haben wir die Regelung für die Kinder-Tickets angepasst, wir hoffen, dies ist in eurem Sinne:NEU! Ki…

HPF25 Liedgut 65 News Webseite

Jan. 03, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 65

Liedgut ist wie ein Korken, der mit einem leisen Knall die Türen zum neuen Jahr aufstößt. In unserer fünfundsechzigsten Folge betreten wir die Küche –…

Trailer 01 2025 titel NEU

Jan. 01, 2025 Festival

Frohes neues Jahr. (Trailer No. 1)

Hier gehts zum Festival Trailer 2025 No.1 auf YouTubeIn der Küche brennt noch Licht.A Light is still on in the kitchen.Il y a encore de la lumière dan…

DE / EN
41. Haldern Pop
08. – 10. August Festival 2024

08. – 10. August

2024

Banner foto ufo temp ufo anderswo 2024

Editorial

Anderswo ist nicht weit von uns.

Plakat 2024

Auf dem Rückweg aus der Schweiz hören wir Radio, Podcasts undein bisschen Musik, um Luft zu holen, nicht in der Aufregungentgleisen. Von der Hafermilch über die kulturelle Aneignung,von Rudolph Steiner bis zum gelassen glühenden Werner Herzog, demwir das letzte Wort überließen.

Drei Tage später stehe ich wieder in unserem Büro, schaue in diesen Garten, das Bild könnte Montag heißen, ohne Menschen, mit viel fleißigemGrün und Dingen, die wir gerne verstecken, weil wir sie nützlich, aber nicht schön finden.

Dieser Montag ist ein Mittwoch und der Blick wird unscharf, das jüngst kollidiert mit der Dringlichkeit des Tages. Aus dem natürlichenDurcheinander eines gelassenen Gartens und meinen Gedanken formieren sich Muster, Verwandtschaften und unmittelbare Erkenntnisse, es zieht dich raus und rein, die Welt dehnt sich, eine erfrischende Schwingung verbindet das Gegenwärtige mit dem Zukünftigen, Unvorstellbares gesellt sich zueinander, bedingungslos und fern jeglicher Ordnung, fantastische Blickwinkel werden bunt, laut, die Welt wird formbar,Zuversicht gedeiht.

Das Wetter wackelt, brillant unser Programm, die Künstler, die wir ja alle sind, einige wissen das, andere vermuten es, die Kommenden werden es erleben. ‚Is it too real for ya?‘- ein Spiel in mehreren Akten, an kleinenOrten der gleichen Zeit und mit dem Feuer des Optimismus.

Wir versprechen nichts, werden ‚da sein‘, unsere gewordenen Überlegungen bestaunen, der Sonne für den Schatten danken und in der Musikbaden.

Das 41. Haldern Pop Festival ist und bleibt ein lebendiger Horizont desNiederrheins, eine fiebernde Konstante im beschützten Nirgendwo, demUnterholz unseres Dorfes. Wir durften uns im Kreise drehen, mit Kleinigkeiten bekleckern, von der Erwartung emanzipieren, um zufrieden insBett zu klettern und dem Sonnenaufgang zu vertrauen. ‚Anderswo ist nicht weit von uns‘ - das haben wir von euch gelernt.

Aufmerksamkeit wird das Gold unserer Tage, wo steig ich ein, rauf, runter oder aus, wo und was nehme ich wahr, sehe und höre ich zu, in dieser medial gefluteten Welt.

Gemüt

Wie komme ich von der Wut zum Mut, von mir zu dir, zum wir, zum Gut, das tut.Von wenig viel, vom anderen einiges und niemals alles, du meine Güte.

Wie in einem Paternoster, der sich unaufhörlich im Kreis bewegt, dich mitnimmt, wenn du dich für den Schritt nach vorn entscheidest.

Dieses Bild wirkt aus der Zeit gefallen, wie wir, Haldern Pop, eine alte Dame am Niederrhein mit dem Blick nach vorn, ein beflügelndesEreignis zwischen den Gezeiten der Gegenwart und Zukunft.

Wir machen dieses Festival, weil wir gut darin sind, den Menschen zu vertrauen, diese verbindenden Milieus zu kreieren, mit Hilfe der Kunst der Zukunft die Wärme zu spendieren, um sie wirksam und gestaltend zu betreten.

Ja, dass die Zukunft klein sein wird, ist nicht das Bad in der Vergangenheit, es ist die Erkenntnis, dass das Quantifizieren von Freundschaft,Liebe und Dinge uns in Welten trägt, wo wir das Fühlen verlernen, dieRelation zur Welt verlieren, zu klein und ohnmächtig vor den Geräten verschwinden, die unsere Erwartung aufpumpen.Einfach etwas schön finden, mit dieser Welt resonieren, in Kontakt treten, eine selbstwirksame Ist-Situation kann Berge versetzen.

Werner Herzog sprach vom Trost auf dem Weg zur Hoffnung, von derLiteratur, der großen Musik und all dem Können und Tun in uns.

Wieder was in die Hand nehmen, an die Wand hängen, ins Auge fassen, den Ohren zu trauen und schön finden, das trägt einen Zauber in sich.Ich bleibe dabei, das Mögen liegt zwischen dem Kennen und dem Lieben.

Auch eine Zeitung wird es wieder geben, lesen kann sie der, der Zeit dafür hat, dem der Kaffee dazu ein liebgewonnenes Ritual ist und am vollgelaufenenAbend im Adrenalin badet, um am Tag danach die Gründe zu archivieren. Datt Blatt reißt an, aus und findet immer wieder nach Hause, frei gedacht nicht gebunden. Ein großes Stück Papier mit seidiger Information und winzigen Betrachtungen, einigen Bildern und Anregungen, die es verdienen auf dem Küchentisch zu überwintern.

Unser anachronistisches Dokument der Vor- und Nachfreude zum 41.Haldern Pop Festival 2024, überall dort, wo wir vergessen haben sie zu verlegen.

Lieber Gruß euch allen … Stefan

Line-Up 2024

FAQ