Zeitung

HPF23 Liedgut 71 News Webseite

Juli 03, 2025 Festival Liedgut

Liedgut - Folge 71: Festival 2025 Sondersendung Teil 1

Liedgut ist eine zweiteilige Sondersendung zum Haldern Pop 2025. In der einundsiebzigsten Folge sprechen wir über Tickets, Bands und den neuen Mittwoc…

Zeitung webseite tagestickets

Juli 04, 2025 Festival

Tagestickets 2025

Ab jetzt sind unsere limitierten Tagestickets (ohne Camping) für die einzelnen Festivaltage (DO./FR./SA.) verfügbar. Ihr bekommt sie wie gewohnt auf u…

HPF23 Liedgut 70 News Webseite

Juni 06, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 70

Liedgut ist ein Lauschen in die Tiefe des Klangs, eine Spurensuche im Resonanzraum des Haldern Pop Festivals. In der siebzigsten Folge sprechen wir üb…

Titel trailer 04 2025 new

Mai 10, 2025 Festival

42. Haldern Pop Festival 2025 – Trailer No.04

Liebe Menschen,es folgt, unser Trailer No. 04 mit weiteren Bestätigungen für das 42. Haldern Pop Festival 2025 (07.– 09. Aug. 2025)(NEU!) Camping scho…

HPF23 Liedgut 69 News Webseite

Mai 02, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 69

Liedgut ist ein letzter Tanz in den Mai. In der neunundsechzigsten Folge: Das Bild ist reisefertig, der geheime Klang (Thees Uhlmann) verklungen – und…

Titel trailer 03 2025

Apr. 09, 2025 Festival

42. Haldern Pop Festival 2025 – Trailer No. 03

Liebe Menschen,es folgt, unser Trailer No. 03mit weiteren Bestätigungen für das42. Haldern Pop Festival 2025(07.– 09. Aug. 2025)Höhe braucht Tiefe, di…

HPF25 Liedgut 68 News Webseite

Apr. 04, 2025 Liedgut Festival

Liedgut – Folge 68

Liedgut ist eine Reise aus dem Nebel ins Licht. Wir sprechen über das Haldern Pop Festival als einen Ort des Sammelns und Findens, gerade auch im Ande…

Titel trailer 02 2025

März 12, 2025 Festival

42. Haldern Pop Festival 2025 – Trailer No. 02

Liebe Menschen,es folgt, unser Trailer No. 02mit weiteren Bestätigungen für das42. Haldern Pop Festival 2025(07.– 09. Aug. 2025)Ich bin, was ich bin, …

HPF25 Liedgut 67 News Webseite

März 07, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 67

Liedgut ist ein Plakat auf dem Weg zum Haldern Pop Festival. In der 67. Ausgabe tauchen wir in die Kunst der Worte und die Frage nach der Zuversicht e…

HPF23 Liedgut 66 News Webseite

Feb. 07, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 66

Liedgut ist eine Küche für Begegnungen – mit Musik, Gesprächen und Ideen. In der 66. Folge blicken wir auf das Eurosonic Festival, erinnern uns an ers…

HPF25 kinderticket News Webseite

Jan. 23, 2025 Festival

Kindertickets 2025 (NEU: frei bis 13 Jahre)*

Liebe Leute,für das kommende Haldern Pop Festival haben wir die Regelung für die Kinder-Tickets angepasst, wir hoffen, dies ist in eurem Sinne:NEU! Ki…

HPF25 Liedgut 65 News Webseite

Jan. 03, 2025 Festival Liedgut

Liedgut – Folge 65

Liedgut ist wie ein Korken, der mit einem leisen Knall die Türen zum neuen Jahr aufstößt. In unserer fünfundsechzigsten Folge betreten wir die Küche –…

Trailer 01 2025 titel NEU

Jan. 01, 2025 Festival

Frohes neues Jahr. (Trailer No. 1)

Hier gehts zum Festival Trailer 2025 No.1 auf YouTubeIn der Küche brennt noch Licht.A Light is still on in the kitchen.Il y a encore de la lumière dan…

DE / EN

von Stefan Reichmann

Soviel Tradition darf sein

Soviel Tradition darf sein
Das Kaltern Pop Festival 2024

Es gilt immer die Devise, keine Band ist schlechter als die, die zu teuer gewesen wäre. Hab soeben zwei Gläser Traminer getrunken, um über das Kaltern Pop zu schreiben, in den Süden zu fliegen. Siggi würde sagen, mach was du willst, Hauptsache der zufriedene Gascht weiß wo er ischt.

Warum in den Bergen, warum Kaltern? Viele der Gäste sind weit gereist, um in einem Dorf in Südtirol dem Weinen so nahe zu sein, wie meine Mutter bei dem Hochzeitsantrag meines Vaters. Diese Konstellation von Lage, Temperatur und Grundsätzlichkeit treibt das Gemüt zum Staunen, läßt in den Himmel wachsen, den dieser sich hier mit den Gipfeln teilt.

Höre gerade das neue Album von Fontaines D.C., die Oktaven heben und senken dich, ähnlich wie die diese Landschaft. Hier sieht man Melodie, es versetzt dich in diese zuversichtliche Leichtigkeit, Stimmung, um dann hinreißend und schwerelos in die Tiefe zu stürzen, wie klares Quellwasser. Alles wirkt mächtig, einfach und von Gott gegeben.

Etwas mehr als zwei Wochen bis zu unserem Festival in Haldern, dann über den Brenner Richtung Verona, ein Ausblick wie einst von der Loreley, als U2 uns den Grundstein unserer großen Leidenschaft ins Gemüt pflanzte.

Das Kaltern Pop ist eine stille Korrespondenz zu dem, was wir uns seit Jahrzehnten am Niederrhein trauen, das Verlaufen zu korrigieren, eloquent der Neugier zu folgen und mutig Neuland zu betreten. Nicht der zahlende Gast ist am Ende das Ziel, es ist der berührte, der verführte und überglückliche.

Ein gutes Festival bringt das Fremde mit dem Vertrauten in Schwingung und den Buchhalter ins Schwitzen. In diesem Jahr erzählen wir die Geschichte vom Kino bis in das Kuba, lückenlos und schweißtreibend, aufwühlend, verletzlich und mit einer wohl dosierten Euphorie als Ode an die Lebendigkeit, die Kunst und an all die Menschen, die sich niemals gedacht hätten, dass das alles hier mal ein großes Gemälde werden würde, von dem wir unseren Kinder und Enkelkindern erzählen.

Wir werden schicksalshafte Filme mit Postboten und erfolglosen Künstlern vorführen, Chöre den Himmel berühren lassen, im ehemaligen Habsburger Ballsaal mit neuen Stimmen die Gänse unter die Haut treiben. Es wird das vielleicht atemberaubendste Kaltern Pop Festival seit Jahren.

Unsere frühen Feste haben sich in den Küchen der Künstler verfangen, sie haben von unseren Abenteuern gehört, ihnen wurden diese Utopie von Kunst und Gemeinschaft, unserem Traum des Festivals, erzählt. Jeder Fehler hatte einen Grund, jeder Wahnsinn eine Tür und bergauf niemals ohne Schlitten.

Vorfreude ist die schönste Freude

Stefan Reichmann

(Foto: Maik Springer, Kety Fusco at Kaltern Pop 2023)